Frühjahrskonzert 2024
Viele aktuelle Infos, Berichte und Fotos auf:
Homepage
Facebook
Instagram
Gegründet: 1987
Mitglieder bei der Gründung: 12 (+2 Beiräte)
Aktuelle Mitglieder: 47 Aktive und 5 Marketenderinnen und Marketender
Anzahl Instrumente: gesamt 110
- 50 davon in der Stammkapelle: 9 Querflöte, 7 Klarinetten, 3 Oboen, 4 Saxofone, 9 Trompeten, 3 Flügelhörner, 3 Tenorhörner, 2 Hörner, 2 Posaunen, 3 Tuben, 5 Schlagwerke
- 50 Instrumente sind in der Bläserklasse der Volksschule Michelhausen im Einsatz
- 10 Instrumente im Archiv
Gewand: individualisierte Tracht seit 2021 (Mit Wappen der Marktgemeinde Michelhausen auf Knöpfen und Halsbandschieber, moderne Farben)
Auftritte: Neujahrsblasen, jährliches Fest („Musik im Walde" Ende August), 2 Konzerte (1x Frühjahrskonzert, Weihnachtskonzert) und Abschlusskonzert der MusikJugend Ende Juni, Frühschoppen, Dämmerschoppen, kirchliche Anlässe, Geburtstage, Marschwertung, Konzertwertung
Bedeutung: Gemeinschaft, Tradition, Gemeindeleben (Zitat von Bürgermeister Bernhard Heinl „Ein Gemeindeleben ohne den Musikverein ist nicht vorstellbar“), Freundschaft, Stolz (besonders bei Auftritten), Zusammengehörigkeit über alle Altersschichten hinweg (Altersunterschied zwischen dem jüngsten und dem ältesten Mitglied beträgt 60 Jahre)