Niederösterreich Winterradeln

Veröffentlichungsdatum15.11.2023Lesedauer1 MinuteKategorienNews
Ein Mann und eine Frau auf dem Fahrrad

Du fährst gerne Fahrrad, bei kalten Temperaturen schlummert dein Bike allerdings im Winterschlaf? Beim „Winterradeln“ machen wir Radfahren zum Wintersport, denn Radfahren kennt keine Saison.

Bald wird’s kalt: Warum wir (trotzdem) Winterradeln

Eine Fahrt mit dem Rad kann Wunder wirken. Denn mit regelmäßiger Bewegung stärken und fördern wir unser Immunsystem – mit der richtigen Bekleidung und passendem Equipment auch zur kalten Jahreszeit. Und auch der Seele tut die regelmäßige Bewegung gut, denn mit der kalten Luft auf den Wangen und erfrischendem Wind um die Ohren kannst du im stressigen Alltag einen klaren Kopf bewahren.

Nach dem Radeln ist vor dem Radeln 

Die Hauptaktion von „Österreich radelt“ ist mit neuen Rekorden zu Ende gegangen. Jetzt wurden die Kilometer wieder auf Null gesetzt und wir fangen nach einer kurzen Verschnaufpause neu an zu zählen: Beim „Winterradeln“, das von 11. November 2023 bis 11. Februar 2024 läuft, schaffen spannende Gewinnspiele zusätzlichen Anreiz, damit dein Drahtesel über den Winter nicht in Winterstarre verfällt.

Um beim Winterradeln mitzumachen, trage einfach wieder deine Radelkilometer über dein Profil auf der NÖ radelt Website oder in der NÖ radelt App für Android oder IOS ein. Alle aktiven Teilnehmenden, die beim Winterradeln 20 Kilometer eingetragen haben, befinden sich automatisch im Lostopf für folgende Hauptpreise:

•    1x woom NOW Bike: Verlosung am 6. Dezember
•    2x KTM E-Bike: Verlosung Ende des Jahres und zum Ende des Winterradelns am 11. Februar 2024

Zusätzlich gibt es für Teilnehmende aus Niederösterreich Radland Soulbottles und Sonnentor Geschenkboxen zu gewinnen. 

Sichtbarkeit ist Sicherheit 

Achtet beim Radfahren in der Dämmerung oder Dunkelheit auf gute Sichtbarkeit! Helle Kleidung, Reflektoren und gute Beleuchtung am Rad sind ein großes Sicherheitsplus.

(Text und Fotos: Radland GmbH - Agentur für Aktive Mobilität)

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter