Lokale Künstler bei den Tagen der offenen Ateliers

Veröffentlichungsdatum31.10.2024Lesedauer1 MinuteKategorienNews
mehrere Personen posieren für ein Foto

v.l.n.r. GGR Daniela Schodt, GR Sylvia Aichinger, Elfriede Edlmaier, Bgm. Bernhard Heinl, GGR Sabine Figl

In der Marktgemeinde Michelhausen nahmen an den Tagen der offenen Ateliers, der größten Schau von Bildender Kunst und Handwerk in Europa, Karl Stangel aus Rust und Elfriede Edlmaier aus Spital teil. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme von Karl Stangel. Die Werkstatt des Glas- und Eisenkünstlers stand bei der Hochwasser-Katastrophe komplett unter Wasser und wurde verwüstet. Dennoch machte er bei der Veranstaltung mit und öffnete sein Glasatelier. Elfriede Edlmaier ist zwar nicht auf der Homepage der Kulturvernetzung gelistet, dennoch öffnete die Vergolderin und Restaurateurin ihre Ausstellung in Spital. Malerin Brigitte Regenspurger aus Streithofen musste ihre Teilnahme aufgrund der großen Schäden nach der Hochwasser-Katastrophe absagen.

„Das Hochwasser hat auch das Programm der Tage der offenen Ateliers auf den Kopf gestellt. Künstler, die sich darauf vorbereitet und gefreut haben, mussten ihre Ausstellung absagen, andere wieder komplett neu planen, weil vieles zerstört wurde. Dass Ausstellungen teilweise trotzdem stattfanden, zeigt, dass auch im Kulturbereich der Blick mit Zuversicht nach vorne gerichtet ist“, so Bürgermeister Bernhard Heinl.


mehrere Personen posieren für ein Fotov.l.n.r. Bgm. Bernhard Heinl, GGR Daniela Schodt, GGR Sabine Figl, GR Sylvia Aichinger, Karl Stangel (2.v.r) mit Familie

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter