
©Marktgemeinde Michelhausen
Leider missbrauchen immer wieder einzelne schwarze Schafe das gut funktionierende Müllsystem, wenn etwa alle möglichen Abfälle von Sperrmüll bis zu Biomüll in Windschutzgürteln, Grün- bzw. Ackerflächen oder anderswo im öffentlichen Raum landen. Aktuelles negatives Beispiel ist der Fall, wo Künstliche Mineralfasern (KMF) - umgangssprachlich als Tellwolle bezeichnet - in einem Kleidersammlungs-Container „entsorgt“ wurden. Das nimmt nicht nur den Platz für Kleidung weg, sondern ist auch eine widerrechtliche Entsorgung, die zudem zusätzliche Kosten für die Allgemeinheit verursacht.
Wir ersuchen und appellieren daher: Sollten Sie Beobachtungen in diesem Zusammenhang machen, sprechen Sie die Person darauf an und scheuen Sie nicht, der Polizei bzw. der Gemeinde den Verursacher zu melden, am besten mit Beweisfoto, Datum und Uhrzeit. Nur so können wir solche Vergehen zur Anzeige bringen und für ein geordnetes Zusammenleben zu sorgen.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und Ihre Zivilcourage!
