Festwochenende Tag 2 - Musikklänge, Bauernmarkt, Oldtimer-Parade

Veröffentlichungsdatum28.05.2025Lesedauer2 MinutenKategorienNews
mehrere Personen posieren für ein Foto

v.l.n.r. vorne: Johann Kellner, Eva Riedmayer, Marco Böhm, Marcel Fischer, Julie Kostka, Klaus Stocker, Bgm. Bernhard Heinl; hinten stehend: Josef Wegl, Nicole Würz, Elene Figl, Luca Hüttinger, Karl Tarasow, Josef Nußbaumer, Otwin Donabaum, Armin Weissensteiner, Markus Mayrhofer, Gerald Fröhlich, Christian Deim

Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Marktgemeinde Michelhausen“ erhielt der traditionelle Bauernmarkt auf dem Hauptplatz ein Rahmenprogramm. Vor dem Beginn des Marktes sorgten 150 Mitwirkende für eine Klangwolke im lauschigen Kirchengarten. Der Musikverein und die Musikjugend Michelhausen plante, probte und präsentierte gemeinsam mit den Bläser- und Singklassen der Volksschule Michelhausen und der Musikschule Sieghartskirchen mit dem „Generationenkonzert“ einen musikalischen Streifzug durch die Geschichte Michelhausens. Die zahlreichen Gäste spendeten am Ende dieser einzigartigen Aufführung tosenden Applaus.

Im Anschluss konzentrierte sich der Festreigen auf den benachbarten Hauptplatz, wo der Bauernmarkt über die Bühne ging. 13 Stände der Vereine, Feuerwehren und Organisationen der Gemeinde sorgten mit ihren vielfältigen Schmankerln für ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.

Weiterer Höhepunkt am Samstag war der Oldtimer-Corso des Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld. 70 Fahrzeuge zogen am Hauptplatz vorbei und wurden von Organisator Werner Gfatter kurz vorgestellt. Zu sehen waren Automarken von Austin Healey und Alfa Romeo über Hudson und Lancia bis Mini und NSU ebenso wie ehemalige Feuerwehr- und Bundesheerfahrzeuge und Motorräder. Unter den Teilnehmern befanden sich auch einige Gemeindebürger, die den kurzen Anfahrtsweg nutzten. Eines der Highlights war der Chevrolet Superior (Baujahr 1927) von Rudolf Friewald und dem Mitfahrer Willibald Krenn (Jahrgang 1927).

Viele Fahrzeuge der Parade standen im Anschluss in der Talstraße für eine Besichtigung bereit und die Teilnehmer mischten sich unter die Besucherschar des Bauernmarktes. Der Musikverein Michelhausen sorgte mit einem Dämmerschoppen für die musikalische Untermalung. Bis spät in die Nacht wurde von den etwa 1.000 Gästen der 50. Geburtstag der Markterhebung gefeiert.

Die Virtuelle Oldtimer Zeitung berichtet auf deren Homepage und hat viele Fotos online.

Fotos von diesem Tag und von der Oldtimer-Parade gibt es in unserer Fotogalerie.

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter