Blutspendeaktion am 6. Juli in Michelhausen

Veröffentlichungsdatum03.07.2025Lesedauer1 MinuteKategorienNews
mehrere Personen posieren für ein Foto

Grafik

Warum Blut spenden?

Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Trotz dieses hohen Bedarfs spenden nur 3,35 % der Bevölkerung Blut. Das bedeutet, dass jede einzelne Spende zählt, um die Versorgung aller Patientinnen und Patienten in heimischen Spitälern sicherzustellen.

Egal, welche Blutgruppe – sie ist wichtig.

Häufige Blutgruppen werden zwar verhältnismäßig öfter gespendet, jedoch dementsprechend öfter benötigt. Seltene Blutgruppen werden im Umkehrschluss seltener gespendet, doch jede davon kann einen Unterschied zwischen Leben und Tod machen.

Blut wird in zahlreichen Situationen benötigt.

Etwa nach schweren Unfällen, bei Geburten oder für Menschen mit ernsthaften Erkrankungen. Es ist ein unverzichtbares Notfallmedikament, das nicht künstlich hergestellt werden kann. Die Blutspende ist daher nicht nur eine Geste der Solidarität, sondern eine lebensrettende Maßnahme.

Nur gemeinsam – durch jede einzelne Spende – kann das Rote Kreuz sicherstellen, dass immer genug Blut für jene zur Verfügung steht, die es dringend benötigen.

Erstspender?
Alle Infos sind hier zu finden:
https://www.roteskreuz.at/blut/service/erstspenderinnenseite

Allgemeine Informationen über Blut spenden:
https://www.roteskreuz.at/blut/home

Sonntag, 6. Juli
9-12 und 13-16 Uhr
Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Michelhausen

(Tullnerstraße 16, 3451 Michelhausen)

Wunschtermin sichern und Zeit sparen
https://terminreservierung-wnb.blut.at/direkteinstieg/michelhausen/termine/blutspende/2025-07-06
Speziell am Nachmittag sind aktuell noch einige Termine frei.


Grafik


Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter